Physiotherapie Leistungen in Kaufbeuren und Neugablonz

Kältetherapie

Kältetherapie (KT)

Die Kältetherapie wird vom Arzt unter der Bezeichnung „KT“ verordnet.

Bei dieser Therapieform kommt gezielt dosierte Kälte zum Einsatz, um Entzündungen zu hemmen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Die Behandlung wirkt abschwellend, beruhigend und wird häufig bei akuten Verletzungen, Gelenkentzündungen, Prellungen oder nach operativen Eingriffen eingesetzt.

Durch den kühlenden Reiz wird der Stoffwechsel im Gewebe verlangsamt, was zu einer schnellen Linderung der Beschwerden beitragen kann. Die Kältetherapie wird oft als vorbereitende oder unterstützende Maßnahme innerhalb eines physiotherapeutischen Behandlungsplans angewendet.

Ablauf der ergänzenden Physiotherapeutischen Leistung – Kältetherapie in der Praxis La´Mia in
Kaufbeuren & Neugablonz

Bestandaufnahme

In der Regel beginnt eine Kältetherapie Behandlung mit einer ausführlichen Befundaufnahme. Der Patient wird ausführlich zu seinen Beschwerden befragt, der Therapeut macht sich ein Bild der Symptomatik.

Analyse

Zusätzlich zum Befund, werden Bewegungsverhalten, Kraft, Bewegungsfreiheit & Schmerzauslösung analysiert. Die gewonnen Erkenntnisse sind die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.

Behandlung des Patienten

Die Behandlung umfasst Techniken wie entspannende Manöver, Stabilisierungsübungen, medizinisches Training, Korrekturen der Körperhaltung und Anleitungen zur Optimierung des Verhaltens im Alltag.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner